Rezept: Südtiroler Spargel und Bozner Sauce

Teller mit weißem Terlaner Spargel, Bozner Sauce, Südtiroler Schinken und Salzkartoffeln, serviert mit einem Glas Weißwein auf rustikalem Holztisch.
Spargel trifft Bozner Sauce – Ein Klassiker in Südtirol

Frühlingszeit ist Spargelzeit in Südtirol

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen beginnt im Etschtal eine ganz besondere Jahreszeit: die Terlaner Spargelzeit. Besonders geschätzt wird der edle Spargel aus Terlan, der in den sonnenverwöhnten Lagen rund um Terlan, Vilpian und Siebeneich wächst. Die sandig-lehmigen Böden dieser Region verleihen ihm seine feine Struktur und das zarte, unverwechselbare Aroma.

Der Terlaner Spargel – eine Hommage an Margarethe von Tirol

Der Terlaner Spargel wird unter dem Namen „Margarete“ vermarktet – benannt nach Margarethe von Tirol. Die weiße, teils violette Delikatesse wird in reiner Handarbeit geerntet und gilt als besonders mild und leicht nussig im Geschmack. Ihre hohe Qualität macht sie weit über Südtirol hinaus bekannt.

Die Bozner Sauce – Südtiroler Tradition auf dem Teller

Die beliebte Bozner Sauce, auch „Salsa Bolzanina“ genannt, hat ihren Ursprung in Bozen und ist seit dem 19. Jahrhundert eng mit der Spargelküche verbunden. Diese kalte Eier-Senf-Sauce kombiniert Eigelb, Essig, Senf und Öl zu einer cremigen Emulsion, verfeinert mit Eiweiß, Schalotten und Schnittlauch. Ursprünglich eine bodenständige Variante der Mayonnaise, wurde sie über die Jahre zum festen Bestandteil der Südtiroler Frühlingstafel – ideal zu weißem Spargel, Kartoffeln oder Schinken.

Das Originalrezept der Bozner Sauce & weisser Spargel

Zutaten Bozner Sauce für 2 Personen:

2 mittelgroße Eier 

2 TL mittelscharfer Senf

Salz

weißer Pfeffer  

2 EL heißes Wasser

150 ml Öl

3 TL Weißweinessig

2 EL Schnittlauch

 

Zubereitung Bozner Sauce:

Eigelb vom Eiweiß trennen, das Eigelb zerdrücken und mit Senf, Essig, Salz und Pfeffer verrühren. Öl langsam einrühren, bis eine sämige Konsistenz entsteht. Das Eiweiß fein hacken und unterheben. Schnittlauch fein schneiden und zur Sauce geben.

 

Zubereitung Spargel 2 Personen:

Der Spargel (10 Stück) wird von der Spitze abwärts sorgfältig geschält, holzige Enden abgeschnitten. Je nach Dicke werden die Stangen gebündelt und mit Küchengarn zusammengebunden. In reichlich Wasser mit Butter, einer Prise Zucker, etwas Weißwein und Salz wird der Spargel zugedeckt etwa 12 Minuten gegart – bis er zart, aber noch bissfest ist.

 

Anschließend wird der Spargel auf einem Teller angerichtet und mit zerlassener Butter verfeinert. Serviert wird das Gericht mit Bozner Sauce, gekochtem Schinken und Schnittlauch.

Wer das Menü original abrunden möchte, reicht dazu Salzkartoffeln – so schmeckt der Frühling in Südtirol!

 


Kommentar schreiben

Kommentare: 0
topleiste


E-Tracker

Kommentar/Anfrage schreiben

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Blog Formular DE

Scrivi un commento/una richiesta

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Blog Formular IT